Was sollten wir mit dieser Information anstellen? Wie damit umgehen? Diesen und andere Fragen gehen wir gemeinsam beim Abschied nehmen auf den Grund. Ich suche mit Dir nach Antworten auf Deine Fragen. Wir sortieren gemeinsam die Flut an Informationen, benennen Unklarheiten und überlegen wie Du Abschied nehmen kannst.
Vielleicht hast Du schon eine Idee, wie Du «Tschüss» sagen kannst, vielleicht weisst Du es aber auch noch nicht. Gemeinsam finden wir Deinen Weg und wenn Du möchtest, begleite ich Dich beim „Tschüss“ sagen.
Als Abschied nehmende Person begleite ich Dich auf Deinem persönlichen Abschiedsweg. Gemeinsam können wir Erinnerungen gestalten und ich helfe Dir gerne dabei noch offene Wünsche zu erleben.
Wenn Dein Kind Abschied nehmen muss, weil eine nahestehende Person bald sterben wird, werde ich ihm altersgerecht und spielerisch den Tod erklären. Wenn Du möchtest, werde ich Deinem Kind erklären, was mit dem Körper vor und nach dem Tod passiert. Dies, ohne Dein Kind zu überfordern oder ihm gar Angst zu machen. Mir ist wichtig, dass Dein Kind sich darauf vorbereiten kann, dass eine Person in seinem nahen Umfeld bald sterben wird. Auch wenn es vielleicht noch nicht ganz verstehen kann, was genau geschieht und sich nicht vorstellen kann, dass die Person nicht mehr „zurückkommt“.
Kinder bis etwa sechs Jahren können noch nicht zwischen „Gehen und Wiederkommen“ und „Tod sein“ unterscheiden. Für sie ist es das Gleiche. Diesen Unterschied können wir zum Beispiel mit einer Beerdigung eines toten Regenwurms oder einem Blatt, das vom Baum gefallen ist, erklären und veranschaulichen. Dein Kind darf hierbei aktiv mithelfen und so begreifen, was tot sein bedeutet. Gleichzeitig findet Dein Kind Ideen, wie es sich von der sterbenden Person verabschieden kann und wir können zusammen ein Abschiedsritual gestalten. Indem wir das Abschied nehmen in einen spielerischen und kreativen Prozess einbinden, kann ich Deinem Kind helfen den Tod besser zu begreifen und zu verarbeiten.
Beim Abschied nehmen mit Kindern lege ich Wert darauf, dass mindestens beim ersten Gespräch eine Bezugsperson dabei ist.
Wenn Du gerade erfahren hast, dass eine Dir nahestehende Person bald sterben wird, ist da vielleicht ein grosses Durcheinander in Dir. Vielleicht hast du viele Fragen und selbst schon nach Antworten gesucht? Vielleicht ist Dir aber auch gerade alles zu viel? Hast Du einen Freund mit dem Du darüber reden kannst und magst? Reden ist der erste Schritt zum Verstehen, Gedanken sortieren und sich bewusstwerden, welche Änderung bald kommt.
Wenn Du lieber mit mir als aussenstehende Person reden möchtest, kannst Du das gerne machen. Ich höre Dir zu und helfe Dir Antworten auf Deine Fragen, auch aus dem Alltag, zu finden:
All Deine Fragen machen Sinn und sind berechtigt. Es gibt keine dummen Fragen. Alles was wir besprechen, bleibt bei Dir und mir. Ich nehme Dich ernst, respektiere Deine Gedanken und Gefühle und ich bin für Dich da.
Vielleicht bist Du aber auch die beste Freundin/der beste Freund und möchtest Deiner betroffenen Freundin/Deinem betroffenen Freund helfen, weisst aber nicht wie? Melde Dich gerne bei mir. Zusammen finden wir einen Weg, wie wir Deine Freundin/Deinen Freund unterstützen können.
Dein Kind, (Ehe)Partner oder eine nahestehende Person wird bald sterben? Dir gehen viele Fragen durch den Kopf und Du weisst gerade nicht, wie es weitergehen soll? In der Zeit des Abschied Nehmens kannst Du Deinem sterbenden Kind, Partner oder der nahestehenden Person ganz nah sein und Dich bewusst verabschieden.
Ähnlich wie bei der Trauerbegleitung, begleite ich Dich auch beim Abschied nehmen. Ich nehme Deine Gefühle, Emotionen, Fragen und Ängste ernst. Ich unterstütze Dich bei Deinem Abschied von der sterbenden Person, sei es
Wenn Du nicht weisst, wie Du Deiner Familie den nahenden Tod des geliebten Menschen mitteilen kannst, kann ich Dir dabei helfen, die richtigen Worte zu finden und beim Überbringen dieser Nachricht dabei sein. Du bist in dieser Zeit nicht alleine, ich unterstütze Dich.
Die engste Familie nimmt Abschied
Ihr möchtet als Familie Abschied nehmen, habt viele unterschiedliche Fragen oder wisst vielleicht nicht so genau, wie Ihr Abschied nehmen könnt? Ihr könnt gemeinsame Erinnerungen sammeln, sei dies in Form von Bildern oder Geschichten. Vielleicht möchtet Ihr der sterbenden Person noch etwas mitgeben, wisst aber nicht was oder wie? Ich kann Euch hierbei unterstützen und Euch verschiedene Abschiedsrituale zeigen und mitgestalten. Ganz nach dem Motto „alles kann, nichts muss“. Es gibt kein Richtig oder Falsch, sei es bei Fragen oder der Art des Abschied Nehmens.
Vielleicht stellt Ihr Euch auch die Frage, wie und ob Ihr Euch auf den Tod des geliebten Menschen vorbereiten könnt? Gemeinsam werden wir Antworten auf Eure Fragen finden. Ich bin offen für Eure Wünsche und gehe auf Eure individuellen Bedürfnisse, sowie die Bedürfnisse von Euch als Familie ein.
Du weisst, dass Du bald sterben wirst und möchtest in dieser Zeit nicht alleine sein? Du möchtest Dich auf Deinen Tod vorbereiten? Vielleicht hattest Du auch noch keine Gelegenheit Deiner Familie und Freunden zu sagen, dass Du bald sterben wirst und weisst nicht genau, wie Du das machen kannst? Ich kann Dir helfen die für Dich richtigen Worte zu finden und dabei sein, wenn Du die Nachricht überbringst.
Hast Du noch offene Wünsche oder möchtest Du noch schöne Momente erleben? Wir können zusammen überlegen, wie wir Deine Wünsche erfüllen können. Vielleicht möchtest Du ein Andenken an Dich selbst kreieren und es später Deine(n) Kinder(n) und/oder (Ehe)Partner(in) übergeben?
Es kann aber auch sein, dass Du eine grosse Leere oder Chaos verspürst, Dich am liebsten verkriechen möchtest und nichts mehr sehen und hören magst. Auch das ist eine natürliche Reaktion. Alle Deine Gefühle und Emotionen sind in dieser Zeit erlaubt. Du kannst alle Fragen stellen, die Dir durch den Kopf gehen. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Ich höre Dir zu, gemeinsam sortieren wir das Chaos und füllen die Leere, so dass Du in Frieden Abschied nehmen kannst.
Du fühlst Dich angesprochen und willst eine respektvolle, einfühlsame und professionelle Trauerbegleitung an Deiner Seite haben? Dann melde Dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch bei mir.
„Nina hat mich vor, während und nach dem krankheitsbedingten Tod meines Schwiegervaters begleitet. Sie kann sehr gut zuhören und führt die Gespräche auf eine sehr ungezwungene und angenehme Art. Sich ihr zu öffnen, fiel mir total leicht. So hat mich Nina auf das, was kommt vorbereitet, mir geholfen meine Gefühle zu ordnen und mich nach dem Tod aufgefangen – sie war mein Fels in der Brandung. Nina ist sehr einfühlsam, emphatisch und hat immer die richtigen Worte bereit.“
Claudia
„Ich habe Nina nach dem Tod meines Vaters kontaktiert. Ich hatte so viele verschiedene Gedanken und Gefühle, welche ich nicht einzuordnen wusste. Nina war verständnisvoll und kann sehr gut zuhören. Ich habe mich bei ihr wohl und gut aufgehoben gefühlt.“
Timo
Einfühlsame Begleitung in Zeiten von Abschied, Verlust und Trauer – für Kinder, Erwachsene, Familien und Fachpersonen in der Ostschweiz.
© 2025 Trauerwellen.ch | Impressum | Datenschutzerklärung | Design @ Pixxel-House
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen