Trauerbegleitung für Schulen, Kindergärten und KITAs in der Ostschweiz

Altersgerechte Trauerbegleitung für
Schulen, Kindergärten und KITAs

Die Schule, der Kindergarten oder die KITA kann Stabilität geben, wenn

Während in der Familie nichts mehr ist wie vorher, kann die Schule / der Kindergarten / die KITA ein sicherer Hafen für das betroffene Kind / die betroffenen Kinder sein. Hier gibt es einen strukturierten Tagesablauf mit vielen Routinen, der ihnen Halt gibt.

Eine brennende weiße Kerze in einem Glashalter ist umgeben von bunten Glasmurmeln auf einer leuchtend gelben Oberfläche, die an die sanften Trauerwellen des Abschieds erinnern - ein Moment der stillen Besinnung, der an Ostschweizer Traditionen erinnert.
In der Nähe eines schwarzen Sandstrandes in der Ostschweiz ragt ein hoher Seestapel aus dem blauen Meer, mit sanften Wellen und entfernten grünen Klippen unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel.

Du als Klassenlehrperson bist in besonderem Masse gefordert, ...

… da das Thema Rund um den Tod und die Trauer in Familien oft vernachlässigt behandelt wird. Vielleicht fällt es Dir schwer mit den Kindern über den Tod, die Trauer und die daraus resultierenden Gefühle zu reden? Weisst nicht genau, wie Du die Fragen Deiner Schüler / Kindergartenkinder altersgerecht beantworten kannst?


Ich unterstütze Dich in meiner Funktion als Trauerbegleiterin. Ich werde mit Dir und Deiner Klasse über den Tod sprechen und Euch spielerisch den Tod und die Trauer näherbringen. Indem wir den Tod in unsere gemeinsamen Gespräche einfliessen lassen, wird er nach und nach natürlich, Deinen Schüler:innen und Dir wird die Angst vor dem Tod und der Trauer genommen und sie verlieren ihren Schrecken.

Details zur Trauerbegleitung für Schulen, Kindergärten und KITAs

Mehrere farbenfrohe Heissluftballone schweben in unterschiedlichen Höhen und Abständen am klaren blauen Himmel über der Ostschweiz.

Bei einem aktuellen Todesfall in Deiner Klasse oder an Deiner Schule / Deinem Kindergarten kann ich zusammen mit den Kindern schöne Erinnerungen gestalten, wir können zusammen einen Abschied feiern oder auch einen Platz zum Gedenken einrichten.

Natürlich werde ich auch die Ideen von Dir und Deiner Klasse aufgreifen und mit Euch zusammen umsetzen. Alles ist erlaubt, alles kann, nichts muss.

Eine Sammlung von farbenfrohen, illustrierten Karten mit verschiedenen Motiven - Tiere, Herzen, Anker, Marienkäfer und deutscher Text - auf einem dunkelblauen Stoffhintergrund, perfekt zum Versenden von Abschiedswünschen in der Ostschweiz.

Behandelt Ihr das Thema Tod gerade im Unterricht oder planst Du das Thema Tod im Unterricht zu behandeln? Du möchtest als Klassenlehrperson eine professionelle Unterstützung und Begleitung? Ich bin für Dich da.


Je nach Alter der Kinder können wir den Tod spielerisch erkunden und begreifen. Wir können gemeinsam überlegen, was uns zum Tod alles einfällt, dies sammeln und bei Fragen zusammen nach Antworten suchen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch. Jeder von uns hat, darf und soll seine eigene Meinung haben und diese auch äussern dürfen.


Grundsätzlich sollte das Unterrichtsthema Tod nicht aus aktuellem Anlass gewählt werden. Es sollte bereits in der Jahresplanung eingeplant sein, damit Ihr als Klasse unbeschwert an das Thema herangehen könnt. Vielleicht ist dann auch ein Besuch auf dem Friedhof oder einem Bestattungsinstitut möglich.

Was ich noch zu meiner Arbeit
als Trauerbegleiterin sagen wollte

Wichtig ist mir bei meiner Arbeit als Trauerbegleiterin, dass ich die Fragen immer altersgerecht beantworte. Ich begleite Euch empathisch, aufmerksam und ohne Wertung. Jedes Kind trauert anders und ich unterstütze es individuell.

Du wünschst Dir Unterstützung?

Du fühlst Dich angesprochen und willst eine respektvolle, einfühlsame und professionelle Trauerbegleitung an Deiner Seite haben? Dann melde Dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch bei mir.