Trauerbegleitung für Vereine in der Schweiz

Ein Mitglied Eures Vereins gestorben

Ein Mitglied (Kind, Jugendlicher, Trainer, Coach, …) von Eurem Verein / der Vereinsgruppe ist erwartet oder unerwartet gestorben?

Der Schock sitzt tief, denn der Tod durch Krankheit oder Unfall kommt leider viel zu oft vor. Gestern war das Mitglied noch im Training / bei der Pfadi, heute ist es nicht mehr da und es kommt auch nie wieder. Da ist plötzlich dieser leere Platz in der Garderobe, da fehlt die Person, die immer einen witzigen Spruch auf Lager hatte, da sagt uns niemand mehr, dass wir zuhören sollen…

Nahaufnahme von Schneeverwehungen mit glatten, wellenförmigen Mustern und weichen Schatten, wobei das Sonnenlicht die Textur und die Konturen hervorhebt - wie stille Trauerwellen, die die Winterlandschaft der Ostschweiz sanft formen.

Der Tod eines aktiven Mitglieds kann das Gruppengefüge im Verein durcheinanderbringen, und es stellen sich viele Fragen.

Es ist wichtig, dass Ihr Euch im Verein die Zeit nehmt und über das verstorbene Mitglied und den Tod als solches sprecht. Jede Person nimmt den Tod anders war und macht sich unterschiedliche Gedanken.

Mein Angebot zur Trauerbegleitung im Verein

Als selbst langjähriges Vereinsmitglied kenne ich die Vereinsstrukturen. Ich biete Euch gerne meine Trauerbegleitung an, um alles etwas einfacher werden zu lassen. Ich bin feinfühlig, sensibel, empathisch und gehe auf die Bedürfnisse der Mitglieder aller Altersstufen ein. Zusammen finden wir Antworten auf Eure Fragen und diskutieren diese bei Bedarf. 

Möchtet Ihr vielleicht eine Trauerfeier im Verein durchführen, wisst aber nicht wie ihr das machen sollt? Gerne helfe ich Euch bei der Ideenfindung, Gestaltung und unterstütze bei der Umsetzung. Vielleicht möchtet Ihr die Familie des verstorbenen Mitglieds dazu einladen? Ich unterstütze Euch bei der Einladung der Familie und bei der Wahl der Worte.

Und ja, Ihr dürft ein Abschiedsgeschenk als Erinnerung für die Familie gestalten. Das ist ein Zeichen von Respekt, Verbundenheit in der Trauer und Wertschätzung für das verstorbene Mitglied. Gleichzeitig kann es der Familie als Andenken an ihre Tochter / ihren Sohn dienen.

Auf einem gelben Tuch sind Teelichtkerzen, bunte Murmeln, Muscheln, Steine und symbolische Formen in einem dekorativen Muster angeordnet, das die sanfte Unterstützung der Trauerbegleitung und den beruhigenden Rhythmus der Trauerwellen in der Ostschweiz widerspiegelt.

Ihr wünschst Euch Unterstützung?

Ihr fühlt Euch angesprochen und wollt eine respektvolle, einfühlsame und professionelle Trauerbegleitung an Eurer Seite haben? Dann meldet Euch gerne für ein kostenloses Erstgespräch bei mir.